Ein häufiges Kennzeichen von Burn-out ist, dass die körperlichen und seelischen Warnsignale von den Betroffenen nicht mehr erkannt werden können. Anstatt bei den vermehrten Anzeichen von Erschöpfung einen Gang zurück zu schalten, wird der Einsatz sogar noch verdoppelt, um den bisherigen Leistungsstandard halten zu können. Die Konsequenzen können u. a. psychosomatische Beschwerden wie Schlaflosigkeit und Herzrasen und eine lang anhaltende Phase von Erschöpfungszuständen sein.
Die medizinische Hypnosetherapie bietet Möglichkeiten, diese Stressdynamik frühzeitig aufzuhalten bzw. die unbewussten Kräfte - die Selbstheilungskräfte - zu aktivieren, um wieder zurück in die Balance zu kommen.
Mögliche Ziele einer Hypnosetherapie bei Stress und Burn-out
Die Anzahl der Sitzungen ist von Ihrem individuellen Einzelfall abhängig. Eine Prognose lässt sich erst nach der ersten Sitzung abgeben. In der Regel ist die Behandlungszeit in der Hypnosetherapie aber deutlich kürzer als in vielen anderen Therapieformen.