Hypnose bei der Sie nichts zu sagen brauchen
Die kanadische Hypnotiseurin Ines Simpson hat eine Hypnose-Technik entwickelt, die sich besonders für kaum besprechbare Themen eignet. Oft fällt es Klienten schwer, traumatische Ereignisse, die bis in die frühe Kindheit reichen können, in Worte zu fassen. Mit dem Erzählen wird an alten Wunden gerührt, was in der Regel zu schmerzlichen Erinnerungen und Blockaden bei der Verarbeitung führt.
Mit dem Simpson Protocol ist es hingegen möglich,
mit dem Klienten die bisherigen Auswirkungen seiner traumatisierenden Erlebnisse aufzulösen, ohne darüber zu sprechen. Der Patient wird in eine tiefe Trance versetzt. Auf dieser Ebene erhält der Hypnotiseur Zugang zum Unterbewusstsein. Die Kommunikation findet über die Fingersignale des Patienten statt.
Oft reichen zwei Sitzungen aus.