Der Bereich Ängste und Phobien gehört zu den wichtigsten Schwerpunkten der Hypnosetherapie. Die Hypnose eröffnet hier Möglichkeiten und Wege, die mit anderen Therapieformen oft nur schwer zu
erschließen sind. Um eine Hypnosetherapie bei Ängsten und Phobien erfolgreich durchführen zu können, wird die zugrundeliegende Angststörung vorab von mir genau klassifiziert und geprüft, ob man diese
mit Hypnose behandeln kann.
Bei der Angstdiagnostik berücksichtige ich auch Faktoren wie Allergien, somatische Erkrankungen und Störungen des Nervensystems, die häufig übersehen werden, aber einen Teil der Angsterkrankungen
ausmachen bzw. beeinflussen.
Ängste und Phobien nehmen in unserer Gesellschaft kontinuierlich zu. Die medizinische Hypnose hat sich bewährt bei der Behandlung von Ängsten, die ohne ersichtlichen Grund das Leben der Betroffenen belasten und einschränken. Hierzu zählen zum Beispiel
Die Anzahl der Sitzungen ist von Ihrem individuellen Einzelfall abhängig. Eine Prognose lässt sich erst nach der ersten Sitzung abgeben. In der Regel ist die Behandlungszeit in der Hypnosetherapie aber deutlich kürzer als in vielen anderen Therapieformen.